AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Fotografie - Dienstleistungen

I. Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Fotografin für Tier- und Menschenfotografie Giulia Hämel (im Folgenden "Fotografin"genannt) und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde" genannt), soweit nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.
2. "Lichtbilder"im Sinne dieser AGB sind alle durch die Fotografin hergestellten fotografischen Werke, unabhängig von der technischen Form oder dem Medium (digitale Dateien, Ausdrucke, Negative, etc.).

II. Vertragsschluss
1. Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung eines Angebots oder durch dieAnnahme einer schriftlichen Auftragsbestätigung zustande. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
2. Der Kunde erkennt diese AGB durch Auftragserteilung oder Annahme der Leistung an.

III. Leistungen der Fotografin
1. Die Fotografin erbringt die vereinbarten fotografischen Dienstleistungen nacheigenem künstlerischen Ermessen. Die Bildgestaltung erfolgt im Stil der Fotografin. Reklamationen hinsichtlich der Bildauffassung oder der künstlerisch-technischen Gestaltung sind ausgeschlossen.
2. Die Fotografin verpflichtet sich, die fertigen Bilder innerhalb von maximal 90 Tagen nach dem Fototermin in digitaler Form zur Verfügung zu stellen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3. Die Auswahl der zur Verfügung gestellten Bilder erfolgt durch die Fotografin. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Aushändigung aller erstellten Aufnahmen oder unbearbeiteten Rohdateien.

IV. Künstlerische Freiheit und Mitwirkungspflichten
1. Die Fotografin genießt bei der Bildgestaltung künstlerische Freiheit. Wünscht derKunde spezielle Bearbeitungen oder nachträgliche Änderungen, sind diese gesondert zu vergüten.
2. Der Kunde ist verpflichtet, pünktlich zum vereinbarten Termin zu erscheinen und alle notwendigen Informationen und Wünsche rechtzeitig mitzuteilen. Verzögerungen oder Mehraufwand, die der Kunde zu vertreten hat, führen zu zusätzlichen Kosten.

V. Vergütung und Anzahlung
1. Das Honorar der Fotografin richtet sich nach dem vereinbarten Angebot. Zusätzliche Kosten (Reisekosten, spezielle Requisiten, etc.) werden gesondert berechnet.
2. Bei Vertragsschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtbetrags fällig. Der Restbetrag ist bei Übergabe der fertigen Bilder zu zahlen.
3. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu begleichen. Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe an.
4. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben alle gelieferten Lichtbilder Eigentum der Fotografin.

VI. Urheberrecht und Nutzungsrechte
1. Die Fotografin bleibt Urheberin der entstandenen Fotografien gemäß dem Urheberrechtsgesetz (UrhG).
2. Der Kunde erhält, sofern nichts anderes vereinbart wurde, ein einfaches Nutzungsrecht für private Zwecke. Jegliche kommerzielle Nutzung oder Weitergabe bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Fotografin.
3. Bei jeder Veröffentlichung der Fotografien ist die Fotografin als Urheberin zu nennen ("Foto: Giulia Hämel"). Bei Unterlassen dieser Nennung ist die Fotografin berechtigt, Schadensersatz zu verlangen.
4. Eine Bearbeitung oder Verfremdung der Bilder ist ohne schriftliche Genehmigung der Fotografin nicht gestattet.
5. Die Fotografin behält sich vor, die entstandenen Bilder für eigene Werbezwecke (z.B. Website, soziale Medien) zu nutzen, es sei denn, der Kunde widerspricht dieser Nutzung schriftlich bei Vertragsschluss.

VII. Stornierung und Ausfallhonorar
1. Bei einer Stornierung des Auftrags durch den Kunden fallen folgende Ausfallhonorare an:
• Bei einer Stornierung bis zu 3 Tage vor dem vereinbarten Termin wird nur die Anzahlung als Ausfallhonorar einbehalten.
• Bei einer Stornierung innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin wird das volle Honorar fällig, sofern kein Ersatztermin gefunden wird.
• Wird ein Ersatztermin vereinbart, bleibt die Anzahlung bestehen, weitere Kosten fallen nicht an. 
2. Muss die Fotografin den Termin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) absagen, wird ein Ersatztermin angeboten oder die geleistete Anzahlung zurückerstattet.

VIII. Haftung
1. Die Fotografin haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
2. Für Verlust oder Beschädigung von digitalen Daten haftet die Fotografin nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Archivierung der Daten erfolgt ohne Gewähr und ist auf maximal drei Jahre nach Fertigstellung begrenzt.
3. Die Zusendung und Rücksendung von Materialien erfolgt auf Gefahr und Kosten des Kunden.

IX. Datenschutz
1. Die Fotografin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
2. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten im Rahmen der Auftragsbearbeitung gespeichert werden.

X. Widerrufsrecht (bei Verbrauchern)
1. Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Dieses Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Fotografin mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat.

XI. Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Fotografin, sofern gesetzlich zulässig.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Stand: Mai 2025
Ein weißer Pfeil, der nach oben zeigt.